Kinesiologische Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur verwende ich sogenannte Dauernadeln. Diese verbleiben im Ohr und werden bei der nächsten Sitzung entfernt und je nach Bedarf andere Stellen gestochen. Eine Sitzung dauert ca.25 min., findet zu Beginn einmal die Woche statt. Die Zeiträume zwischen den einzelnen Behandlungen verlängern sich im Laufe der Zeit und sind abhängig vom Krankheitsverlauf. Für Kinder stehen Magnetpflaster oder Senfkörnerpflaster zur Verfügung.

Zur Analyse verwende ich noch zusätzlich Kinsiologie, TCM, zur Erforschung des inneren Ungleichgewichtes.

Ohrakupunktur wird unter anderem angewandt bei Erkrankungen des Atemwegssystems ( z.B. akute Nebenhöhlenerkrankung ), gastrointestinale Störungen ( z.B. chronische Magengeschwüre), Schlafstörungen, Bronchialasthma, neurologische Störungen ( z.B. nach Schlaganfall), Augenerkrankungen ( z.B. zentrale Retinitis), Erkrankungen im Mundbereich ( z.B. Schmerzen nach Extraktionen, Gingivitis), Gewichtsreduktion.


Pro Behandlung entstehen Kosten in Höhe von 80 €.